loading

Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.

Kann ein Stromstoß einen LED-Bildschirm beeinträchtigen?

Kann ein Stromstoß einen LED-Bildschirm beeinträchtigen?

Heutzutage werden die meisten elektronischen Geräte mit Strom betrieben. Eines der am weitesten verbreiteten elektronischen Geräte ist der Computer. Es gibt verschiedene Arten von Computermonitoren, einer davon ist LED. Es wird gesagt, dass LED-Monitore energieeffizienter sind als solche, die CCFL verwenden. In diesem Artikel sprechen wir darüber, ob ein Stromstoß einen LED-Bildschirm beeinträchtigen kann.

Was ist ein Stromstoß?

Ein Spannungsstoß ist ein plötzlicher und kurzzeitiger Anstieg der Spannung, die durch Ihre elektrische Verkabelung fließt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Blitzeinschläge, fehlerhafte Verkabelung oder das Umschalten des Stromnetzes. Wenn es zu einem Stromstoß kommt, kann dieser zu Schäden an den elektrischen und elektronischen Geräten in Ihrem Zuhause oder Büro führen.

Wie wirkt sich ein Stromstoß auf einen LED-Bildschirm aus?

LED-Bildschirme gehören zu den teuersten Komponenten, die in einem Computer zu finden sind. Stromstöße können Ihren LED-Bildschirm auf folgende Weise beschädigen:

1. Durchgebrannte LEDs

Ein plötzlicher Stromstoß kann dazu führen, dass einige der LEDs in Ihrem Bildschirm durchbrennen. Dies führt zu kleinen schwarzen Punkten, die Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. Da die gesamte Einheit angeschlossen ist, kann es bei durchgebrannten LEDs erforderlich sein, den gesamten Bildschirm auszutauschen.

2. Ungenaue Farbanzeige

Eine Überspannung kann die Kalibrierung der Farbanzeige ungenau machen, wodurch die Anzeige bestimmter Farben erschwert wird. Dezentere Farben sind davon am stärksten betroffen. Wenn Sie Fotograf oder Designer sind und eine genaue Farbanzeige benötigen, kann eine Überspannung großen Schaden anrichten.

3. Tote Pixel

Tote Pixel kommen bei Computerbildschirmen häufig vor. Sie treten auf, wenn der Teil Ihres Monitorbildschirms, der eine bestimmte Farbe anzeigt, nicht funktioniert. Ein Spannungsstoß kann jedoch dazu führen, dass mehr tote Pixel auf Ihrem Bildschirm erscheinen und dieser dadurch unbrauchbar wird.

4. LCD-Panel-Fehler

Das LCD-Panel bildet den gesamten Bildschirm Ihres LED-Monitors. Wenn das LCD-Panel ausfällt, funktioniert der gesamte Bildschirm nicht. Eine Überspannung kann dazu führen, dass das LCD-Panel sofort oder mit der Zeit ausfällt und Ihr Monitor dadurch unbrauchbar wird.

5. Bildschirmverdunkelung

Ein plötzlicher Stromstoß kann dazu führen, dass Ihr LED-Bildschirm schwarz wird. Dies bedeutet, dass es überhaupt nicht funktioniert und Sie Ihren Computer oder Monitor nicht verwenden können, bis es repariert oder ersetzt wurde.

Wie schützen Sie Ihren LED-Bildschirm vor Spannungsspitzen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren LED-Bildschirm vor Spannungsspitzen zu schützen. Im Folgenden finden Sie einige der effektivsten Möglichkeiten, Ihren LED-Monitor sicher zu halten:

1. Überspannungsschutz

Überspannungsschutzgeräte sind Geräte, die speziell zum Schutz elektrischer und elektronischer Geräte vor Spannungsspitzen entwickelt wurden. Sie sind erschwinglich und einfach zu verwenden. Sie können Ihren Computer und Monitor an einen Überspannungsschutz anschließen, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden.

2. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

USV-Geräte versorgen Ihren Computer und Monitor im Falle eines Stromausfalls vorübergehend mit Strom. Sie können Ihre Geräte auch vor Spannungsspitzen schützen.

3. Schalten Sie Ihre Geräte während eines Sturms aus

Bei Stürmen ist die Wahrscheinlichkeit von Stromstößen höher. Wenn Sie Ihren Computer während eines Gewitters nicht verwenden, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

4. Verwenden Sie eine hochwertige Elektroinstallation

Stellen Sie sicher, dass Ihre Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt wird, um Probleme wie fehlerhafte Verkabelung zu vermeiden, die zu Stromstößen führen können.

5. Vermeiden Sie es, zu viele Geräte an eine Steckdose anzuschließen

Wenn Sie zu viele Geräte an eine Steckdose anschließen, besteht die Gefahr einer Überlastung, die zu Spannungsspitzen führen kann.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spannungsspitzen Ihrem LED-Bildschirm erheblichen Schaden zufügen können. Sie können Ihren Bildschirm jedoch schützen, indem Sie Überspannungsschutzgeräte und USVs verwenden, Ihre Geräte bei Gewittern ausschalten, eine hochwertige Elektroinstallation verwenden und vermeiden, zu viele Geräte an eine Steckdose anzuschließen. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Geräte vor Spannungsspitzen zu ergreifen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall optoelektronischer Technologie Co. wurde 2013 gegründet und wurde 2013 gegründet. GmbH. Ist ein professioneller LED -Display -Hersteller, der in R integriert ist&D, Herstellung, Marketing und After-Sale-Service.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E -Maili: 
szled@szlightall.com

Tel:86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen

Customer service
detect