Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.
Verwenden Micro-LED-Displays blaues Licht?
Mikro-LED-Displays erfreuen sich in der heutigen Technologiewelt zunehmender Beliebtheit. Sie sind kleiner, heller und haben eine bessere Farbgenauigkeit als herkömmliche LED-Displays. Aber nutzen sie blaues Licht? In diesem Artikel finden wir die Antwort auf diese Frage und diskutieren die Auswirkungen von blauem Licht auf unsere Augen.
Micro-LED-Displays verstehen
Micro-LED-Displays bestehen aus mikroskopisch kleinen LEDs, die Licht und Farbe ausstrahlen können. Sie funktionieren ähnlich wie herkömmliche LED-Displays, sind jedoch viel kleiner, was eine höhere Pixeldichte und eine bessere Bildqualität ermöglicht. Micro-LED-Displays zeichnen sich durch hohe Helligkeit, geringen Energieverbrauch und schnelle Reaktionszeiten aus und eignen sich daher ideal für eine Reihe von Anwendungen, von Fernsehern bis hin zu Virtual-Reality-Geräten.
Blaues Licht – Das Gute, das Schlechte und das Hässliche
Blaues Licht ist eine Art sichtbares Licht und die größte Quelle blauen Lichts ist das Sonnenlicht. Blaues Licht hat positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper, beispielsweise reguliert es unseren Schlaf-Wach-Zyklus oder zirkadianen Rhythmus, hebt unsere Stimmung und verbessert unsere kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Wachsamkeit. Eine zu starke Einwirkung von blauem Licht kann jedoch schädliche Auswirkungen haben, insbesondere nachts, wenn sich unser Körper auf den Schlaf vorbereiten muss.
Das blaue Licht elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops kann unseren zirkadianen Rhythmus stören und das Einschlafen und Durchschlafen erschweren. Die Einwirkung von blauem Licht kann außerdem zu einer Überanstrengung der Augen, Kopfschmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen führen, die mit der digitalen Augenbelastung oder dem Computer-Vision-Syndrom (CVS) zusammenhängen. Daher ist es wichtig, sich der Blaulichtbelastung durch die von uns verwendeten Geräte bewusst zu sein und die notwendigen Vorkehrungen zum Schutz unserer Augen und unseres Schlafs zu treffen.
Strahlen Micro-LED-Displays blaues Licht aus?
Die kurze Antwort lautet: Ja, Mikro-LED-Displays geben blaues Licht ab. Tatsächlich strahlen alle LED-Displays blaues Licht aus, da blaue LEDs der effizienteste und energiesparendste LED-Typ sind. Micro-LED-Displays verwenden eine Kombination aus roten, grünen und blauen (RGB) LEDs, um Millionen von Farben und Schattierungen zu erzeugen. Die blauen LEDs erzeugen kurzwelliges blaues Licht, das energiereicher ist und ein höheres Potenzial zur Augenschädigung birgt als langwelligeres Licht wie Rot oder Grün. Die Menge des von Mikro-LED-Displays emittierten blauen Lichts hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von der Spitzenwellenlänge der blauen LEDs, der Helligkeitsstufe, dem Betrachtungsabstand und der Belichtungsdauer.
Wie kann die Blaulichtbelastung durch Micro-LED-Displays reduziert werden?
Obwohl Mikro-LED-Displays blaues Licht aussenden, gibt es Möglichkeiten, die Belastung durch blaues Licht zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:
1. Passen Sie die Farbtemperatur und Helligkeit Ihres Micro-LED-Displays auf eine wärmere und niedrigere Einstellung an, insbesondere nachts.
2. Verwenden Sie Blaulichtfilter-Apps oder -Software, um das von Ihrem Micro-LED-Display ausgestrahlte Blaulicht zu reduzieren.
3. Befolgen Sie die 20-20-20-Regel: Machen Sie alle 20 Minuten eine 20-sekündige Pause und schauen Sie von Ihrem Mikro-LED-Display weg auf etwas, das 20 Fuß entfernt ist.
4. Verwenden Sie eine Blaulichtfilterbrille oder einen Displayschutz, um die Belastung durch Blaulicht von allen elektronischen Geräten, einschließlich Mikro-LED-Displays, zu reduzieren.
5. Minimieren Sie die Nutzung von Mikro-LED-Displays vor dem Schlafengehen oder im Dunkeln und verwenden Sie gedämpftes Licht, um Ihren zirkadianen Rhythmus nicht zu stören.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Micro-LED-Displays zwar blaues Licht verwenden, die Menge des emittierten blauen Lichts jedoch von mehreren Faktoren abhängt. Blaues Licht kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Augen und unsere Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, sich unserer Blaulichtbelastung bewusst zu sein und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um uns zu schützen. Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie die Belastung durch blaues Licht von Mikro-LED-Displays reduzieren und von deren Vorteilen profitieren, ohne Ihre Augen oder Ihren Schlaf zu schädigen.
.QUICK LINKS
CONTACT US
Kontakt: Angel Tang
E -Maili: szled@szlightall.com
Tel:86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen