loading

Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.

Großbildschirm vs. iMax – Definition, Anwendungen und Unterschiede

Автор: Производител на светодиодни екрани От 2013 г.——LIGHTALL

Einführung

Großbildleinwand- und IMAX-Technologien haben unser Kinoerlebnis revolutioniert. Beide bieten ein überlebensgroßes audiovisuelles Erlebnis, haben aber ihre eigenen Unterschiede. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Definition, Anwendungen und Unterschiede zwischen Großbild- und IMAX-Technologien ein. Von ihren Ursprüngen bis hin zu ihren besonderen Merkmalen und immersiven Erlebnissen werden wir alles erkunden, was Sie über diese beeindruckenden Theatertechnologien wissen müssen.

Die Geburt der Großleinwand und von IMAX

Die IMAX-Technologie entstand Ende der 1960er Jahre und war die Idee der kanadischen Erfinder Graeme Ferguson, Robert Kerr und William Shaw. Ihr Ziel war es, ein Kinoformat zu schaffen, das dem Publikum größere Leinwände und eine verbesserte Bildqualität bieten konnte. Das erste IMAX-Kino wurde 1971 in Toronto eröffnet und projizierte Filme auf eine riesige Leinwand mit den Maßen 22 mal 16 Meter.

Andererseits entstand die Großbildleinwand-Technologie als natürliche Weiterentwicklung des traditionellen Kinos, bei der große Leinwände zum Einsatz kamen, die das Sichtfeld des Zuschauers ausfüllen konnten. Während sich IMAX auf die Verbesserung von Bildschirmgröße und -qualität konzentrierte, zielte die Großleinwand darauf ab, dem Publikum ein umfassenderes und intensiveres Erlebnis zu bieten.

Definition von Großleinwand und IMAX

Großbildleinwand:

Giant Screen, auch bekannt als Large Format oder Giant Screen Digital (GSD), bezeichnet ein Filmformat, mit dem hochauflösende Bilder auf größere Leinwände als in herkömmlichen Kinos projiziert werden können. Im Allgemeinen nehmen diese Bildschirme wandhohe Flächen ein, decken die periphere Sicht des Betrachters ab und erzeugen ein immersives Erlebnis.

IMAX:

IMAX ist ein spezielles Filmformat mit hochauflösenden Bildern, die auf große Leinwände projiziert werden, die speziell für IMAX-Kinos entwickelt wurden. IMAX-Bildschirme können je nach Kinodesign flach oder gewölbt sein und verfügen über ein einzigartiges Projektions- und Soundsystem, um ein wirklich immersives Kinoerlebnis zu bieten.

Anwendungen von Großbildschirmen und IMAX

Großbildleinwand:

1. Lehrfilme: Die Technologie der Großleinwände wird in Bildungseinrichtungen und Museen häufig zur Darstellung von Lehrinhalten eingesetzt. Aufgrund der immersiven Natur der Großleinwand eignet sie sich ideal für die Präsentation von Dokumentarfilmen, Naturfilmen und historischen Inhalten.

2. Attraktionen in Themenparks: Viele Themenparks nutzen Großbildtechnologie, um ihren Besuchern spannende 3D-Erlebnisse zu bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher audiovisueller Effekte und Bewegungssimulationsplattformen schaffen Themenparks faszinierende Fahrgeschäfte, die das Publikum auf unglaubliche Abenteuer mitnehmen.

3. Wissenschafts- und Technologieausstellungen: Wissenschaftliche Einrichtungen und Technologieausstellungen nutzen in großem Umfang Großbildschirme, um komplexe Konzepte auf visuell ansprechende Weise darzustellen. Dies trägt dazu bei, komplizierte Themen zu vereinfachen und Informationen effektiv an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln.

IMAX:

1. Spielfilme: Die IMAX-Technologie hat sich auf kommerzielle Spielfilme ausgeweitet und verbessert das Kinoerlebnis für Zuschauer auf der ganzen Welt. Viele Hollywood-Filme werden sowohl im herkömmlichen als auch im IMAX-Format veröffentlicht, sodass das Publikum selbst entscheiden kann, wie stark es in die Geschichte eintauchen möchte.

2. Blockbuster-Filme: In IMAX-Kinos werden häufig mit Spannung erwartete Blockbuster veröffentlicht. Diese Filme werden auf riesige IMAX-Leinwände projiziert, wodurch die Wirkung actiongeladener Sequenzen und der visuell atemberaubenden Kinematographie noch verstärkt wird.

3. Planetarien: IMAX hat sich weltweit zu einem beliebten Format für Planetarien entwickelt. Durch die Kombination der hochmodernen Projektionstechnologie von IMAX mit astronomischen Daten bieten Planetarien den Zuschauern eine unvergleichliche Reise durch die Sterne und darüber hinaus.

Unterschiede zwischen Großleinwand und IMAX

1. Bildschirmgröße: Während sowohl Giant Screen als auch IMAX deutlich größere Leinwände als herkömmliche Kinos bieten, sind IMAX-Leinwände im Durchschnitt tendenziell größer. IMAX-Leinwände können zwischen 22 und 36 Metern breit sein, während Großleinwände normalerweise eine Breite zwischen 18 und 21 Metern haben.

2. Bildqualität: IMAX hat hinsichtlich der Bildqualität einen Vorteil. IMAX-Projektoren können Bilder mit höherer Auflösung anzeigen, was im Vergleich zu Großleinwänden zu schärferen und detaillierteren Bildern führt.

3. Seitenverhältnis: IMAX-Bildschirme haben normalerweise ein höheres Seitenverhältnis, was zu einem intensiveren Erlebnis führt. Auf der anderen Seite verfügen Großbildschirme oft über breitere Bildformate, die der peripheren Sicht Rechnung tragen und ein umfassenderes visuelles Erlebnis bieten.

4. Soundsystem: IMAX-Kinos verfügen über ein überlegenes Soundsystem namens IMAX Digital Surround Sound, das eine 360-Grad-Klanglandschaft bietet. Auch Großbildkinos bieten eine hervorragende Tonqualität, können aber andere Soundsysteme wie THX verwenden.

5. Verfügbarkeit: IMAX-Kinos sind in städtischen Gebieten und Großstädten weiter verbreitet, während Großleinwände weltweit häufig in Museen, Wissenschaftszentren, Themenparks und Naturschutzgebieten zu finden sind. IMAX-Kinos erfordern oft ein spezielles Design, um die großen Bildschirme und die spezielle Technologie unterzubringen.

Abschluss

Das Aufkommen der Großbildleinwand- und IMAX-Technologien hat der Welt des Kinos und der visuellen Unterhaltung eine neue Dimension verliehen. Beide bieten ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis, doch IMAX ist in puncto Bildschirmgröße, Bildqualität und Soundsystemtechnologie führend. Großbildschirme hingegen eignen sich hervorragend für Bildungs- und nichtkommerzielle Umgebungen, da sie das Lernerlebnis verbessern und das Publikum auf einzigartige Weise fesseln. Egal, ob Sie sich in einem IMAX-Kino oder auf einer Großleinwand befinden, eines ist sicher: Es erwartet Sie eine unvergessliche Kinoreise, die Sie mit Ehrfurcht und Staunen erfüllen wird.

.

Препоръчайте:

Персонализиран екран с LED дисплей

Система на панела за видео стена до ключ

Производители на led дисплеи под наем

Производители на вътрешни LED дисплеи

Производители на външни LED екрани 

Производител на извити светодиодни екрани

LCD етаж, стоящ павилион

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall optoelektronischer Technologie Co. wurde 2013 gegründet und wurde 2013 gegründet. GmbH. Ist ein professioneller LED -Display -Hersteller, der in R integriert ist&D, Herstellung, Marketing und After-Sale-Service.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E -Maili: 
szled@szlightall.com

Tel:86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen

Customer service
detect