Wie schneiden Plasmabildschirme im Vergleich zu LED-Bildschirmen ab?
Fernseher sind nicht alle gleich, und bei der Auswahl eines Fernsehers gibt es viele Dinge zu beachten. Viele Jahre lang war das Plasmadisplay eine beliebte Wahl, doch in den letzten Jahren hat sich LED zum bevorzugten Bildschirm entwickelt. Beide haben ihre Vorteile, doch es gibt erhebliche Unterschiede, die bei der Auswahl zu beachten sind. Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen Plasmadisplays und LEDs und unterstützt Sie bei der Auswahl.
Was ist ein Plasmadisplay?
Plasmabildschirme (PDPs) bestehen aus winzigen Zellen, die mit einer Mischung aus Edelgasen gefüllt sind. Diese Gase werden dann elektrisch stimuliert, um ultraviolettes Licht zu erzeugen. Dieses ultraviolette Licht interagiert mit einem permanenten Leuchtstoff und erzeugt ein sichtbares Bild. Plasmabildschirme erzeugen helle, lebendige Bilder.
Was ist ein LED-Display?
LED-Fernseher (Leuchtdioden) bestehen aus zwei Schichten: einer Schicht aus Leuchtdioden und einer Schicht aus Flüssigkristallen. Die LCD-Schicht (Flüssigkristallanzeige) reguliert die Lichtmenge, die durch die LEDs fällt und Bilder erzeugt.
Kosten
Plasmabildschirme sind in der Regel günstiger als LED-Bildschirme ähnlicher Größe. Das liegt daran, dass Plasmabildschirme eine ältere Technologie sind und der Herstellungsprozess weniger aufwändig ist. Allerdings sind die LED-Preise in den letzten Jahren gesunken, sodass sie heute eine erschwinglichere Option darstellen.
Bildqualität
Plasmabildschirme erzeugen tiefe Schwarzwerte und eignen sich daher hervorragend für dunkle Räume. Das liegt daran, dass jedes Pixel sein eigenes Licht erzeugt und sich bei Nichtgebrauch vollständig abschalten lässt, wodurch tiefe Schwarztöne erreicht werden. LED-Bildschirme machen zwar in diesem Bereich Fortschritte, können aber bei seitlicher Betrachtung des Fernsehers immer noch Schwierigkeiten haben, tiefes Schwarz zu erzeugen. In den letzten Jahren hat die Bildqualität von LED-Bildschirmen deutlich zugenommen, insbesondere mit dem Aufkommen von OLED-Bildschirmen.
Größe und Gewicht
Plasmabildschirme sind schwerer als LED-Bildschirme. Aufgrund ihrer Konstruktion benötigen sie einen dickeren Bildschirm, wodurch sie schwerer und weniger tragbar sind als LED-Bildschirme. LED-Bildschirme sind zudem flexibler in der Größe und passen daher in mehr Räume.
Energieverbrauch
LED-Displays sind energieeffizienter als Plasmabildschirme. Sie benötigen weniger Energie, um die gleiche Helligkeit wie ein Plasmabildschirm zu erzeugen. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass LED-Displays umweltfreundlicher sind. Plasmabildschirme verbrauchen in der Regel doppelt so viel Strom wie ein LCD-Bildschirm ähnlicher Größe.
Abschluss
Bei der Wahl zwischen Plasma- und LED-Fernsehern sollten Kosten, Bildqualität, Größe und Gewicht sowie Energieverbrauch berücksichtigt werden. Plasmabildschirme sind oft günstiger als LED-Bildschirme, doch die Bildqualität hat sich im Laufe der Jahre deutlich verbessert, insbesondere durch die neuen OLED-Bildschirme. LED-Bildschirme sind in der Regel auch energieeffizienter als Plasmabildschirme und somit umweltfreundlicher. Plasmabildschirme sind zwar für ihre tiefen Schwarzwerte bekannt, ihr Gewicht kann jedoch im Vergleich zu den deutlich leichteren LED-Bildschirmen ein Nachteil sein. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Plasma- und LED-Bildschirmen von persönlichen Vorlieben und dem Budget ab.
.CONTACT US
Kontakt: Angel Tang
E-Mail: szled@szlightall.com
Tel: +86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Adresse: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Shangwu Community, Shiyan Street, Baoan District, Shenzhen City