loading

Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.

So wählen Sie den Pixelabstand für LED-Außenschilder

Autor: Hersteller von LED-Bildschirmen Seit 2013——LIGHTALL

So wählen Sie den Pixelabstand für LED-Außenschilder

Einführung:

LED-Außenschilder sind für Unternehmen weltweit zu einem beliebten Werbemedium geworden. Sie bieten eine beispiellose Sichtbarkeit, Lebendigkeit und Flexibilität der Inhalte und sind daher die ideale Wahl, um im Außenbereich Aufmerksamkeit zu erregen. Einer der entscheidenden Faktoren, die bei der Investition in ein LED-Außenschild zu berücksichtigen sind, ist der Pixelabstand. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung des Pixelabstands und bieten eine umfassende Anleitung zur Auswahl des perfekten Pixelabstands für Ihr LED-Außenschild.

1. Pixelabstand verstehen:

Der Pixelabstand bezeichnet den Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier benachbarter Pixel auf einem LED-Bildschirm. Sie wird in Millimetern gemessen und bestimmt den Detailgrad und die Klarheit, die ein Display bieten kann. Kleinere Pixelabstandswerte weisen auf eine dichtere Pixelkonfiguration hin, was zu einer höheren Auflösung und schärferen Bildern führt. Während größere Pixelabstände für die Betrachtung aus der Entfernung geeignet sind, sind kleinere Pixelabstände für Anwendungen im Nahbereich oder mit hoher Auflösung unerlässlich.

2. Zu berücksichtigende Faktoren:

Die Wahl des geeigneten Pixelabstands für Ihr LED-Außenschild hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Betrachtungsabstand, gewünschte Bildqualität und anzuzeigender Inhalt. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

A. Betrachtungsabstand:

Der Abstand, aus dem Ihre Zielgruppe das LED-Schild betrachtet, spielt bei der Auswahl des Pixelabstands eine entscheidende Rolle. Wenn das Schild beispielsweise in der Nähe einer stark befahrenen Straße aufgestellt wird, ist möglicherweise ein größerer Pixelabstand geeignet, da die Betrachter weiter entfernt sind. Wenn das Schild hingegen in der Nähe eines Eingangs oder Gehwegs angebracht wird, sorgt ein kleinerer Pixelabstand dafür, dass der Inhalt scharf bleibt und für Passanten gut lesbar ist.

B. Bildqualität:

Ein weiterer entscheidender Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die gewünschte Bildqualität. Wenn Ihr Inhalt komplizierte Details enthält, wie etwa kleinen Text oder hochauflösende Bilder, sollte zur Wahrung der Klarheit ein kleinerer Pixelabstand gewählt werden. Wenn Ihr Display jedoch hauptsächlich einfache Grafiken oder Text anzeigt, reicht möglicherweise ein größerer Pixelabstand aus. Daher ist es wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln und sicherzustellen, dass der gewählte Pixelabstand diese erfüllen kann.

C. Inhaltsauflösung:

Die Auflösung Ihres Inhalts, gemessen in Pixeln pro Quadratmeter (PPI), muss mit der Pixelgröße Ihres LED-Schildes übereinstimmen. Höhere Pixelabstände können Inhalte mit niedrigerer Auflösung aufnehmen, während niedrigere Pixelabstände für Inhalte mit hoher Auflösung ausgelegt sind. Stellen Sie sicher, dass die Auflösung Ihres Inhalts mit der Pixelgröße übereinstimmt, um Verzerrungen oder Unschärfe in den angezeigten Bildern oder Videos zu vermeiden.

3. Berechnung des Pixelabstands:

Nachdem Sie nun die Faktoren kennen, die Ihre Wahl des Pixelabstands beeinflussen, wollen wir uns mit der Berechnungsmethode befassen. Der empfohlene Pixelabstand kann mit der folgenden Formel ermittelt werden:

Pixelabstand = Betrachtungsabstand (in Metern) ÷ Erwartete Auflösung (in Pixeln)

Wenn Ihre erwartete Auflösung beispielsweise 1280 x 720 Pixel beträgt und der Betrachtungsabstand 5 Meter beträgt, wäre der berechnete Pixelabstand:

Pixelabstand = 5 ÷ 1280 = 0,0039 Meter oder 3,9 mm

Bedenken Sie, dass diese Formel eine Schätzung darstellt und als Ausgangspunkt dient. Aufgrund anderer Faktoren und individueller Vorlieben kann eine Feinabstimmung erforderlich sein.

4. Optimale Pixelabstände für unterschiedliche Anwendungen:

Um Ihnen zu helfen zu verstehen, welche Pixelabstände für verschiedene LED-Schilderanwendungen im Außenbereich geeignet sind, finden Sie hier einige allgemeine Empfehlungen:

A. Große Werbetafeln im Freien:

Für große Werbetafeln im Außenbereich, die typischerweise aus größerer Entfernung betrachtet werden, werden üblicherweise Pixelabstände zwischen 16 mm und 25 mm verwendet. Diese Pixelabstände sorgen für ausreichende Lesbarkeit, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

B. Gebäudefassaden und Einzelhandelsschilder:

Gebäude mit LED-Schildern und Einzelhandelsgeschäfte erfordern normalerweise eine gute Bildqualität bei geringeren Betrachtungsabständen. Bei solchen Anwendungen werden häufig Pixelabstände zwischen 6 mm und 12 mm bevorzugt, um Klarheit und Sichtbarkeit in Einklang zu bringen.

C. Indoor- und Outdoor-Arenen, Konzerthallen und Sportstadien:

Diese Veranstaltungsorte erfordern hochauflösende Displays, die aus mittlerer bis großer Entfernung betrachtet werden können. Um eine lebendige Darstellung der Inhalte zu gewährleisten, werden im Allgemeinen Pixelabstände zwischen 8 mm und 20 mm empfohlen.

D. Haltestellen und Informationstafeln des öffentlichen Nahverkehrs:

An Orten mit häufigem Fußgängerverkehr sind Pixelabstände im Bereich von 4 mm bis 8 mm geeignet. Diese Pitches ermöglichen ein Seherlebnis aus nächster Nähe und ermöglichen den Zuschauern, wichtige Informationen deutlich zu lesen.

e. Perimeter-LED-Bildschirme auf Sportplätzen oder Rennstrecken:

Bei Perimeter-LED-Bildschirmen ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildqualität und Betrachtungsabstand erforderlich. Um sicherzustellen, dass die Zuschauer das Spiel oder Event ohne Beeinträchtigung der Sichtbarkeit genießen können, werden typischerweise Pixelabstände von 10 mm bis 16 mm verwendet.

5. Bewertung der Außenumgebung:

Abgesehen vom Pixelabstand ist es wichtig, die Außenumgebung zu bewerten, in der Ihr LED-Schild platziert wird. Des facteurs tels que les conditions météorologiques, l’exposition directe au soleil et les températures extrêmes peuvent avoir un impact sur la longévité et les performances de l’écran. Assurez-vous que le panneau LED est conçu pour résister aux conditions environnementales difficiles et offre une luminosité adéquate pour lutter contre la lumière directe du soleil.

Conclusion:

Choisir le bon pas de pixel pour votre panneau LED extérieur est essentiel pour offrir des visuels percutants à votre public cible. En prenant en compte des facteurs tels que la distance de visualisation, la qualité de l’image et la résolution du contenu, vous pouvez prendre une décision éclairée. De plus, comprendre les pas de pixels recommandés pour différentes applications et évaluer l’environnement extérieur peut vous aider à investir dans un panneau LED extérieur durable et efficace.

.

Recommander:

Écran d&39;affichage LED personnalisé

Système de panneaux muraux vidéo LED clé en main

Fabricants d&39;écrans LED de location

Fabricants d&39;écrans LED d&39;intérieur

Fabricants d&39;écrans LED extérieurs 

Fabricant d&39;écrans LED incurvés

Borne LCD sur pied

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall optoelektronischer Technologie Co. wurde 2013 gegründet und wurde 2013 gegründet. GmbH. Ist ein professioneller LED -Display -Hersteller, der in R integriert ist&D, Herstellung, Marketing und After-Sale-Service.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E -Maili: 
szled@szlightall.com

Tel:86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen

Customer service
detect