Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.
Mit dem technologischen Fortschritt nutzen immer mehr Geräte, vom Fernseher bis zum Smartphone, LED-Bildschirme. Helligkeit und Kontrast spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Qualität eines LED-Bildschirms. Ein unterdurchschnittliches Display kann zu einer optisch unattraktiven oder sogar ungenauen Farbwiedergabe führen. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Bedeutung von Helligkeit und Kontrast bei LED-Bildschirmen ein.
Was ist Helligkeit?
Mit Helligkeit ist die Menge an Licht gemeint, die von einem LED-Bildschirm abgegeben wird. Die Messung erfolgt in der Einheit Nits oder cd/m². Um eine Überanstrengung und Ermüdung der Augen zu vermeiden, ist ein Bildschirm mit der richtigen Helligkeit entscheidend.
Die ideale Helligkeit eines LED-Bildschirms hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von den Lichtverhältnissen im Raum und den Vorlieben des Benutzers. Zu viel Helligkeit kann überwältigend sein, während zu wenig Helligkeit dazu führen kann, dass der Inhalt auf dem Bildschirm schwer zu erkennen ist.
Was ist Kontrast?
Unter Kontrast versteht man den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Werten auf einem LED-Bildschirm. Je höher das Kontrastverhältnis, desto mehr Details sind in verschiedenen Bereichen des Bildschirms sichtbar. Es wird als Verhältnis zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen des Bildschirms gemessen.
Der Kontrast spielt eine wesentliche Rolle bei der Darstellung von Bildern mit tieferen Schwarztönen, helleren Weißtönen und präziserer Farbgenauigkeit. Durch ein höheres Kontrastverhältnis können Sie realistischere und lebendigere Bilder erwarten.
Warum ist Helligkeit wichtig?
Die Helligkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines LED-Bildschirms, da sie bestimmt, wie gut Sie den Inhalt auf dem Bildschirm sehen können. Ein Bildschirm mit unzureichender Helligkeit kann zur Ermüdung der Augen führen, sodass es schwierig wird, über einen längeren Zeitraum auf den Bildschirm zu schauen.
Darüber hinaus sind hellere Bildschirme in Räumen mit viel Umgebungslicht, wie etwa Büros oder sonnigen Wohnzimmern, notwendig. Ist ein Bildschirm in einer solchen Umgebung zu dunkel, kann es zu Blendeffekten kommen und so das Seherlebnis beeinträchtigen.
Warum ist Kontrast wichtig?
Das Kontrastverhältnis misst den Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Werten auf einem Bildschirm. Ein höheres Kontrastverhältnis führt zu einer genaueren und lebensechteren Darstellung des Inhalts.
LED-Bildschirme mit hohem Kontrastverhältnis sind in Umgebungen mit wenig Licht nützlich, beispielsweise in Kinos oder schwach beleuchteten Wohnzimmern. Ein unterdurchschnittliches Kontrastverhältnis kann dazu führen, dass das Bild verwaschen wirkt oder die gewünschte Farbbrillanz fehlt.
Conclusion
Helligkeit und Kontrast sind entscheidende Elemente eines LED-Bildschirms. Der ideale Bildschirm verfügt über die richtige Helligkeit und den richtigen Kontrast, um dem Benutzer Bilder in höchster Qualität zu bieten. Ohne die erforderliche Helligkeit oder den erforderlichen Kontrast kann das Seherlebnis unzureichend sein und der Bildschirm liefert möglicherweise überhaupt nicht die beabsichtigte Bildqualität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines Bildschirms mit der richtigen Helligkeit und dem richtigen Kontrastverhältnis den Unterschied zwischen einem hervorragenden und einem mittelmäßigen Seherlebnis ausmachen kann. Beide Faktoren spielen eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Bilder und sind daher ein entscheidender Aspekt beim Kauf eines LED-Bildschirms.
.QUICK LINKS
CONTACT US
Kontakt: Angel Tang
E -Maili: szled@szlightall.com
Tel:86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen