Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.
Woraus besteht ein LED-Bildschirm?
LED-Bildschirme erfreuen sich in der heutigen Welt immer größerer Beliebtheit. Sie werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter kommerzielle Werbung, Unterhaltung und Informationsanzeige. Aufgrund ihrer hohen Helligkeit, ihres geringen Stromverbrauchs und ihrer langen Lebensdauer sind LED-Bildschirme für viele Unternehmen und Organisationen zur bevorzugten Wahl geworden.
Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus LED-Bildschirme bestehen? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Materialien, aus denen LED-Bildschirme bestehen, ihre Funktionsweise und die Vorteile der LED-Technologie.
Was ist ein LED-Bildschirm?
Ein LED-Bildschirm ist ein Flachbildschirm, der anstelle einer herkömmlichen Hintergrundbeleuchtung Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle verwendet. Der Bildschirm besteht aus winzigen farbigen Dioden, die in einem gitterartigen Muster angeordnet sind. Wenn Strom durch die Dioden fließt, geben sie Licht ab, das zusammen die auf dem Bildschirm angezeigten Bilder und Videos erzeugt.
In LED-Bildschirmen verwendete Materialien
Ein LED-Bildschirm besteht aus verschiedenen Materialien. Hier sind die Hauptkomponenten:
1. LED-Chips – Das sind winzige Dioden, die Licht aussenden. LED-Chips bestehen aus Halbleitermaterialien wie Galliumarsenid und Galliumnitrid. Die Chips sind mit einer Phosphorschicht überzogen, die dazu beiträgt, das von den Chips emittierte blaue Licht in weißes Licht umzuwandeln.
2. Leiterplatte (PCB) – Dies ist das Rückgrat des LED-Bildschirms. Die Leiterplatte ist eine dünne Platte aus Glasfaser, auf deren Oberfläche Kupferleiter aufgedruckt sind. Es enthält die Verkabelung, die die LED-Chips mit der Stromquelle und der Controllerplatine verbindet.
3. Treiber-ICs – Dies sind die integrierten Schaltkreise, die die Spannung und den Strom steuern, die den LED-Chips zugeführt werden. Die Treiber-ICs stellen sicher, dass die Dioden die richtige Menge an Strom erhalten, was für die Aufrechterhaltung der Helligkeit und Farbkonsistenz unerlässlich ist.
4. Gehäuse – Dies ist das Gehäuse, das den LED-Bildschirm umgibt. Es schützt die Komponenten vor Beschädigungen und bietet einen Rahmen für das Display.
5. Controller-Platine – Dies ist das Gehirn des LED-Bildschirms. Es empfängt das Signal von der Eingangsquelle und wandelt es in ein Format um, das auf dem Bildschirm angezeigt werden kann. Die Controllerplatine verwaltet auch die Helligkeits- und Farbeinstellungen der LED-Chips.
So funktionieren LED-Bildschirme
LED-Bildschirme funktionieren, indem sie als Reaktion auf einen elektrischen Strom Licht aussenden. Die Treiber-ICs steuern die Spannung und den Strom, die den LED-Chips zugeführt werden, wodurch die Helligkeit und Farbe des emittierten Lichts bestimmt wird. Die Controllerplatine verarbeitet das Signal von der Eingangsquelle und bestimmt so, welche Bilder oder Videos auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Einer der Hauptvorteile von LED-Bildschirmen ist ihre Fähigkeit, auch in gut beleuchteten Umgebungen helle und lebendige Bilder zu erzeugen. Darüber hinaus können LED-Bildschirme eine große Farbpalette darstellen, was ihnen gegenüber herkömmlichen LCD-Bildschirmen einen Vorteil verschafft.
Vorteile der LED-Technologie
LED-Bildschirme haben gegenüber herkömmlichen Displays mit Hintergrundbeleuchtung mehrere Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Energieeffizienz – LED-Bildschirme verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Displays mit Hintergrundbeleuchtung. Dies liegt daran, dass die Dioden direkt Licht abgeben, ohne dass eine separate Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Durch den Einsatz von LED-Bildschirmen lässt sich viel Energie einsparen und die Stromkosten senken.
2. Lange Lebensdauer – LED-Bildschirme haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Displays mit Hintergrundbeleuchtung. Die Dioden haben eine Lebensdauer von 100.000 Stunden und mehr, was bedeutet, dass LED-Bildschirme viele Jahre lang halten können, ohne ausgetauscht werden zu müssen.
3. Hohe Helligkeit – LED-Bildschirme sind für ihre hohe Helligkeit bekannt. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in gut beleuchteten Innenbereichen.
4. Große Farbpalette – LED-Bildschirme können eine große Farbpalette anzeigen, darunter tiefes Schwarz und leuchtende Rot-, Grün- und Blautöne. Dies verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber herkömmlichen LCD-Bildschirmen, deren Farbwiedergabe eingeschränkt ist.
5. Umweltfreundlich – LED-Bildschirme sind umweltfreundlicher als herkömmliche Displays mit Hintergrundbeleuchtung. Sie enthalten keine schädlichen Materialien wie Quecksilber und erzeugen weniger Wärme, wodurch der Bedarf an Klimaanlagen sinkt.
Abschluss
LED-Bildschirme bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter LED-Chips, Leiterplatten, Treiber-ICs, Gehäuse und Controller-Platinen. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um helle und lebendige Bilder und Videos zu erzeugen. LED-Bildschirme bieten gegenüber herkömmlichen Displays mit Hintergrundbeleuchtung mehrere Vorteile, darunter Energieeffizienz, lange Lebensdauer, hohe Helligkeit, große Farbpalette und Umweltfreundlichkeit. Da sich die LED-Technologie ständig weiterentwickelt, können wir in Zukunft mit noch fortschrittlicheren und innovativeren LED-Bildschirmen rechnen.
.QUICK LINKS
CONTACT US
Kontakt: Angel Tang
E -Maili: szled@szlightall.com
Tel:86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen