loading

Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.

Was ist ein 3D-Bildschirm mit bloßem Auge? Wie erstellt man ein 3D-LED-Display?

Auteur: Fabricant d&39;écrans LED Depuis 2013——LIGHTALL

Was ist ein 3D-Bildschirm mit bloßem Auge? Wie erstellt man ein 3D-LED-Display?

Introduction:

In den letzten Jahren hat es in der Welt der Digitaltechnologie bedeutende Fortschritte gegeben, insbesondere im Bereich der Bildschirme. Eine solche Innovation ist der mit bloßem Auge sichtbare 3D-Bildschirm, der die Art und Weise, wie wir visuelle Inhalte wahrnehmen, revolutioniert hat. Dieser Artikel soll Aufschluss darüber geben, was genau ein mit bloßem Auge erkennbarer 3D-Bildschirm ist, und den faszinierenden Prozess der Erstellung eines 3D-LED-Displays näher beleuchten.

3D-Bildschirm mit bloßem Auge verstehen:

Definition der 3D-Technologie mit bloßem Auge

Bei einem 3D-Bildschirm mit bloßem Auge handelt es sich um eine Anzeigetechnologie, die es dem Betrachter ermöglicht, Bilder oder Videos dreidimensional wahrzunehmen, ohne dass hierfür eine spezielle Brille oder andere künstliche Hilfsmittel erforderlich sind. Diese Technologie erfreut sich enormer Beliebtheit, da sie im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Bildschirmen ein intensiveres und realistischeres visuelles Erlebnis bietet.

Wie funktioniert die 3D-Technologie mit bloßem Auge?

Die 3D-Technologie mit bloßem Auge nutzt eine Kombination aus hochentwickelten Hardware- und Softwaremechanismen, um die Illusion einer Tiefenwahrnehmung zu erzeugen. Durch Manipulation der Lichtausgabe und Anpassung der Pixeleigenschaften kann der Bildschirm mehrere Perspektiven eines Bildes oder Videos gleichzeitig erzeugen. Durch diesen Trick wird unser Gehirn dazu gebracht, ein dreidimensionales Bild wahrzunehmen, ohne dass zusätzliche Hilfsmittel erforderlich wären.

Erstellen eines 3D-LED-Displays:

Auswahl der richtigen Anzeigetechnologie

Um ein 3D-LED-Display zu erstellen, besteht der erste Schritt darin, die geeignete Technologie für den Bildschirm auszuwählen. Die LED-Anzeigetechnologie (Leuchtdiode) wird aufgrund ihrer Flexibilität, Haltbarkeit und Fähigkeit, leuchtende Farben zu erzeugen, allgemein bevorzugt. LED-Bildschirme bieten außerdem einen besseren Kontrast und eine bessere Helligkeit, die entscheidende Faktoren für ein fesselndes 3D-Erlebnis sind.

Integration der Parallax Barrier-Technologie

Die Parallaxenbarriere-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von 3D-Effekten mit bloßem Auge auf LED-Displays. Eine Parallaxenbarriere besteht aus einer Reihe von Schlitzen oder vertikalen Barrieren, die vor dem Display angebracht sind und abwechselnd undurchsichtige und transparente Streifen aufweisen. Diese Barrieren helfen dabei, das vom LED-Bildschirm ausgestrahlte Licht separat auf das linke und rechte Auge des Betrachters zu lenken und so die Illusion von Tiefe zu erzeugen.

Implementierung autostereoskopischer Mechanismen

Autostereoskopische Mechanismen bilden das Herzstück der mit bloßem Auge erkennbaren 3D-Bildschirme. Bei diesen Mechanismen werden durch die Verwendung von Linsenrasterlinsen oder Mikrooptiken individuelle Perspektiven für die Augen jedes Betrachters geschaffen. Diese Speziallinsen sorgen in Verbindung mit den Parallaxenbarrieren dafür, dass jedes Auge das Bild oder Video aus einem leicht anderen Winkel wahrnimmt und so der 3D-Effekt entsteht.

Optimierung von Bild- und Videoinhalten

Um ein optimales 3D-Erlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, die auf dem LED-Bildschirm angezeigten Inhalte zu optimieren. Hierzu gehört das Anpassen der Tiefendarstellung, Auflösung und Farben des Bilds oder Videos. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung und Ausrichtung sind außerdem erforderlich, um visuelle Verzerrungen oder Geisterbilder zu vermeiden, die die Gesamtqualität des 3D-Effekts beeinträchtigen können.

Aufrechterhaltung der Skalierbarkeit und Kompatibilität

Die Erstellung einer 3D-LED-Anzeige ist nicht auf Bildschirme mit fester Größe beschränkt. Die Technologie kann auf Displays unterschiedlicher Größe angewendet werden, von kleinen Handheld-Geräten bis hin zu großflächigen Installationen. Darüber hinaus muss die Kompatibilität mit verschiedenen Inhaltsformaten wie 3D-Filmen, Spieleanwendungen oder sogar Live-Übertragungen sichergestellt werden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eignen sich 3D-Bildschirme, die mit bloßem Auge erkennbar sind, für eine breite Palette von Anwendungen.

Conclusion:

3D-Bildschirme mit bloßem Auge bieten eine futuristische und fesselnde Möglichkeit, visuelle Inhalte zu erleben. Da keine lästigen Brillen oder Zubehörteile mehr erforderlich sind, eröffnet diese Technologie neue Möglichkeiten für immersive Unterhaltung, Lehrmittel und sogar professionelle Anwendungen. Durch die Integration von Parallaxenbarrieretechnologie, autostereoskopischen Mechanismen und optimierten Inhalten ist die Erstellung eines 3D-LED-Displays zu einem zugänglichen und spannenden Unterfangen geworden. Da sich die Welt der Displaytechnologie weiterentwickelt, ist davon auszugehen, dass mit bloßem Auge erkennbare 3D-Bildschirme das Publikum auch weiterhin fesseln und die Grenzen visueller Erlebnisse erweitern werden.

.

Recommander:

Écran d&39;affichage LED personnalisé

Système de panneau mural vidéo LED clé en main

Fabricants d&39;écrans LED de location

Fabricants d&39;écrans LED d&39;intérieur

Fabricants d&39;écrans LED extérieurs 

Fabricant d&39;écrans LED incurvés

Kiosque debout au sol LCD

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall optoelektronischer Technologie Co. wurde 2013 gegründet und wurde 2013 gegründet. GmbH. Ist ein professioneller LED -Display -Hersteller, der in R integriert ist&D, Herstellung, Marketing und After-Sale-Service.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E -Maili: 
szled@szlightall.com

Tel:86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen

Customer service
detect