Lightall- Fokus auf mehr als 10 Jahre auf dem LED-Bildschirmfeld.
Wer hat DisplayPort entwickelt?
In der Welt der modernen Technologie haben sich die Anschlussmöglichkeiten für Displays im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Eine solche innovative Displayschnittstelle ist DisplayPort, das bei Computerbenutzern und Technikbegeisterten immer beliebter wird. DisplayPort ist eine digitale Displayschnittstelle, die den Anschluss von Videoquellen an Anzeigegeräte ermöglicht. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte von DisplayPort und erkundet die Entwickler hinter dieser bahnbrechenden Technologie.
1. Die Entstehung von DisplayPort
2. Die gemeinsamen Anstrengungen von VESA
3. Silicon Image und DisplayPort Innovation
4. Beiträge von Apple und Intel
5. Einführung und Entwicklung von DisplayPort
1. Die Entstehung von DisplayPort
DisplayPort entstand aus dem stetig wachsenden Bedürfnis, die Anzeigefunktionen moderner elektronischer Geräte zu verbessern. Es wurde im Mai 2006 offiziell als Nachfolger der veralteten Videostandards wie VGA und DVI eingeführt. Die Video Electronics Standards Association (VESA) spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Standardisierung von DisplayPort.
2. Die gemeinsamen Anstrengungen von VESA
VESA, eine gemeinnützige Normungsorganisation, wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, verschiedene Anzeigestandards zu entwickeln und zu fördern. Die Entwicklung von DisplayPort war das Ergebnis einer Zusammenarbeit wichtiger Branchenakteure wie Apple, Dell, HP, Lenovo und Intel. Ziel von VESA war es, eine offene, lizenzfreie und leistungsstarke digitale Anzeigeschnittstelle zu entwickeln, die hochauflösende Video- und Audiosignale unterstützt.
3. Silicon Image und DisplayPort Innovation
Einer der entscheidenden Mitwirkenden an der Entwicklung von DisplayPort war ein Halbleiterunternehmen namens Silicon Image. Silicon Image lieferte die ursprüngliche Technologie, die die Grundlage für DisplayPort bildete. Ihre damals bereits verwendete Digital Visual Interface (DVI)-Technologie spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einiger der frühen Konzepte für DisplayPort.
Die Innovationen von Silicon Image im Bereich Hochgeschwindigkeitssignalisierung und -kodierung ebneten den Weg für höhere Auflösungen und Bildwiederholraten. Sie ermöglichten die Erstellung einer digitalen Schnittstelle, die 4K- und sogar 8K-Displays unterstützen konnte. Dank seiner Fachkompetenz arbeitete Silicon Image mit anderen Branchenführern zusammen, um die Technologie weiter zu verfeinern und bedeutende Durchbrüche zu erzielen.
4. Beiträge von Apple und Intel
Neben den bedeutenden Beiträgen von Silicon Image spielten Apple und Intel zwei Hauptakteure eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von DisplayPort.
Apple, bekannt für seinen innovativen Technologieansatz, setzte sich für die Entwicklung von DisplayPort als Ersatz für die veralteten VGA- und DVI-Anschlüsse seiner Geräte ein. DisplayPort passte perfekt zu Apples Vision von kompakten, hochauflösenden Displays und war für das Unternehmen der Grund, den Standard zu übernehmen und aktiv zu unterstützen.
Intel, ein Riese der Halbleiterindustrie, hat sich mit Apple und anderen Branchenführern zusammengeschlossen, um DisplayPort als neuen Industriestandard zu etablieren. Als größter Hersteller von Grafikchips und Prozessoren brachte Intel enormes technisches Know-how mit. Sie haben maßgeblich zur Entwicklung von DisplayPort beigetragen, die Kompatibilität mit ihren Grafiklösungen sichergestellt und seine breite Einführung gefördert.
5. Einführung und Entwicklung von DisplayPort
Nach seiner Einführung gewann DisplayPort bei führenden Computer- und Displayherstellern an Bedeutung. Seine Vorteile, wie verbesserte Bildwiederholraten, Multi-Monitor-Unterstützung und Kompatibilität mit verschiedenen Videosignalen, erregten die Aufmerksamkeit von Technikbegeisterten weltweit.
Die nachfolgenden Iterationen von DisplayPort haben die Technologie weiter verfeinert und verbessert. DisplayPort 1.2, veröffentlicht im Jahr 2009, führte die Funktionen Multi-Stream Transport (MST) und High Bit Rate 2 (HBR2) ein. Diese Fortschritte ermöglichten die Reihenschaltung mehrerer Monitore und unterstützten höhere Auflösungen und Bildwiederholraten, was DisplayPort zur bevorzugten Wahl für Gamer, Content-Ersteller und Profis machte.
In den letzten Jahren haben DisplayPort 1.4 und 2.0 die Display-Konnektivitätslandschaft revolutioniert. DisplayPort 1.4 erweiterte die Funktionen noch weiter, indem es die Unterstützung für 8K-Displays, High Dynamic Range (HDR) und Display Stream Compression (DSC) ermöglichte. DisplayPort 2.0, eingeführt im Jahr 2019, hat neue Grenzen gesetzt, indem es Auflösungen von bis zu 16K unterstützt und eine Gesamtbandbreite von 77,4 Gbit/s ermöglicht.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und weite Verbreitung von DisplayPort ist ein Beweis für die immensen Anstrengungen von VESA, Silicon Image, Apple, Intel und zahlreichen anderen Mitwirkenden. Gemeinsam haben ihr Engagement und ihre Innovationskraft den Weg für die bemerkenswerten Display-Konnektivitätsoptionen geebnet, die wir heute genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DisplayPort das Ergebnis einer Zusammenarbeit verschiedener Branchenführer ist, die den Bedarf an einer modernen und zukunftssicheren Displayschnittstelle erkannt haben. DisplayPort hat seinen Ursprung in den bahnbrechenden Entwicklungen von Silicon Image und der Unterstützung von Apple und Intel und ist zu einem vielseitigen Hochleistungsstandard in der Welt der Displays und Computer geworden.
.QUICK LINKS
CONTACT US
Kontakt: Angel Tang
E -Maili: szled@szlightall.com
Tel:86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Anschrift: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Gemeinde Shangwu, Shiyan Street, Baoaner Bezirk, Stadt Shenzhen