loading

LIGHTALL – seit über 10 Jahren im Bereich LED-Bildschirme tätig.

LED-Lumen in Watt: Wie viele Lumen Sie benötigen

Autor: LED-Bildschirmhersteller seit 2013 – LIGHTALL

LED-Lumen in Watt: Wie viele Lumen Sie benötigen

LED-Beleuchtung hat die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung beleuchten, revolutioniert. Diese energieeffiziente Beleuchtungslösung erfreut sich aufgrund ihrer vielen Vorteile und der deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs großer Beliebtheit. Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von LED-Leuchten ist die Lichtleistung, gemessen in Lumen. Das Verständnis des Verhältnisses zwischen Lumen und Watt ist entscheidend, um die richtige LED-Beleuchtung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der LED-Lumen in Watt ein und untersuchen, wie viele Lumen Sie benötigen, um Ihren Raum ausreichend zu beleuchten.

1. Was sind Lumen und Watt?

Bevor wir uns näher mit Lumen und Watt befassen, klären wir zunächst, was sie eigentlich bedeuten. Lumen messen die Gesamtmenge des von einer Lichtquelle abgegebenen sichtbaren Lichts, während Watt den Energieverbrauch der Lichtquelle angibt. Vereinfacht ausgedrückt: Lumen messen die Helligkeit, Watt den Stromverbrauch. Traditionell wurde die Helligkeit von Glühlampen anhand der Wattzahl bestimmt. Mit dem Aufkommen von LED-Beleuchtung hat die Beziehung zwischen Lumen und Watt jedoch an Bedeutung gewonnen.

2. Die Umstellung von Watt auf Lumen

Früher orientierten sich die Menschen bei der Auswahl ihrer Beleuchtung ausschließlich an der Wattzahl. Eine höhere Wattzahl bedeutete eine hellere Glühbirne. Diese Methode war jedoch nicht ganz genau und berücksichtigte nicht die Effizienz der Lichtquelle. Dank der Fortschritte in der LED-Technologie verbrauchen LED-Leuchten deutlich weniger Energie und bieten die gleiche oder sogar höhere Helligkeit als herkömmliche Glühlampen. Diese Effizienz führte dazu, dass von der Wattzahl auf Lumen als primäres Maß für die Bewertung der LED-Lichtleistung umgestiegen wurde.

3. Umrechnung von Lumen in Watt

Um zu bestimmen, wie viele Lumen Sie benötigen, müssen Sie die Umrechnung von Lumen in Watt verstehen. Das Umrechnungsverhältnis hängt von der Art der Beleuchtung ab, die Sie benötigen. Für allgemeine Beleuchtungszwecke können die folgenden Umrechnungsraten als Richtlinien verwendet werden:

- Glühlampen: ca. 10 Lumen pro Watt

- Halogenlampen: Etwa 15 Lumen pro Watt

- Leuchtstofflampen: Etwa 50-100 Lumen pro Watt

- LED-Lampen: In der Regel zwischen 50-100 Lumen pro Watt, je nach Qualität

Wenn Sie beispielsweise eine 60-Watt-Glühbirne ersetzen möchten, suchen Sie nach einer LED-Glühbirne, die etwa 600 Lumen (60 Watt * 10 Lumen pro Watt) ausstrahlt.

4. Ermittlung der benötigten Lumen

Nachdem Sie nun die Umrechnungsraten kennen, müssen Sie im nächsten Schritt ermitteln, wie viele Lumen Sie für Ihre spezifischen Beleuchtungsbedürfnisse benötigen. Die erforderliche Helligkeit kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. der Raumgröße, dem Zweck der Beleuchtung und persönlichen Vorlieben. Hier sind einige gängige Beleuchtungsanforderungen für den Haushalt:

- Wohnzimmer: Es werden etwa 10–20 Lumen pro Quadratmeter empfohlen. Wenn Ihr Wohnzimmer beispielsweise 200 Quadratmeter groß ist, benötigen Sie insgesamt 2.000–4.000 Lumen.

- Küche: Eine gut beleuchtete Küche benötigt in der Regel 50–100 Lumen pro Quadratmeter. Bei einer Küchenfläche von 150 Quadratmetern benötigen Sie etwa 7.500–15.000 Lumen.

- Schlafzimmer: Im Schlafzimmer wird in der Regel eine sanfte, gemütliche Atmosphäre gewünscht, wofür etwa 20–30 Lumen pro Quadratmeter benötigt werden. Bei einer Schlafzimmerfläche von 23 Quadratmetern benötigen Sie etwa 5.000–7.500 Lumen.

- Badezimmer: Im Badezimmer ist helleres Licht für Aufgaben wie die Körperpflege vorzuziehen. Streben Sie 70–80 Lumen pro Quadratmeter an. Ein kleines Badezimmer mit 7 Quadratmetern benötigt etwa 5.250–6.000 Lumen.

- Außenbeleuchtung: Außenbereiche benötigen in der Regel weniger Licht. Für die Landschaftsbeleuchtung sollten Sie je nach gewünschter Helligkeit etwa 10-30 Lumen pro Quadratmeter einplanen.

5. Lichtfarbe und -temperatur verstehen

Neben der Lumenzahl sind auch die Lichtfarbe und -temperatur wichtige Kriterien bei der Auswahl von LED-Beleuchtung. Die Lichtfarbe wird in Kelvin (K) gemessen. Niedrigere Werte, wie Warmweiß (2500–3500 K), strahlen einen gelblichen Farbton aus und sorgen für eine gemütliche, entspannte Atmosphäre. Höhere Kelvinwerte, wie Kaltweiß (3500–5000 K) oder Tageslicht (5000–6500 K), strahlen ein helleres, bläulich-weißes Licht aus, das dem Tageslicht ähnelt.

Bei der Wahl der Farbtemperatur ist es wichtig, den Zweck der Beleuchtung zu berücksichtigen. Warmweiß wird in Wohnbereichen typischerweise bevorzugt, um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, während in Küchen, Badezimmern und Arbeitsbereichen häufig kühlere Temperaturen verwendet werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis des Verhältnisses zwischen Lumen und Watt bei der Auswahl von LED-Beleuchtung entscheidend ist. Mit der Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung sollte die Wattzahl nicht mehr der alleinige bestimmende Faktor für die Helligkeit sein. Durch die Berücksichtigung der Lumenzahl können Sie sicherstellen, dass Ihr Raum ausreichend beleuchtet ist und gleichzeitig Energie und Stromkosten sparen. Berechnen Sie die benötigte Lumenzahl anhand der Größe und des Zwecks des zu beleuchtenden Bereichs und berücksichtigen Sie die Farbtemperatur, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Entdecken Sie die Welt der LED-Lumen in Watt und genießen Sie die Vorteile effizienter und umweltfreundlicher Beleuchtung.

.

Empfehlen:

Benutzerdefinierter LED-Bildschirm

Schlüsselfertiges LED-Videowand-Panelsystem

Hersteller von Miet-LED-Displays

Hersteller von LED-Displays für den Innenbereich

Hersteller von Outdoor-LED-Bildschirmen

Hersteller von gebogenen LED-Bildschirmen

LCD-Standkiosk

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall Optoelectronic Technology Co. Ltd. wurde 2013 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von LED-Displays mit integrierten Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Herstellung, Marketing und Kundendienst.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E-Mail:
szled@szlightall.com

Tel: +86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Adresse: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Shangwu Community, Shiyan Street, Baoan District, Shenzhen City

Urheberrecht © 2025 LIGHTALL | Sitemap | Datenschutzerklärung
Kontaktiere uns
wechat
phone
email
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
wechat
phone
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect