loading

LIGHTALL – seit über 10 Jahren im Bereich LED-Bildschirme tätig.

Wer hat den LED-Bildschirm erfunden?

Wer hat den LED-Bildschirm erfunden?

Einführung:

LED-Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – von digitalen Werbetafeln und großen Videowänden bis hin zu Smartphone-Bildschirmen und Heimfernsehern. Diese lebendigen und energieeffizienten Displays haben die Art und Weise, wie wir visuelle Inhalte betrachten und mit ihnen interagieren, revolutioniert. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wer den LED-Bildschirm erfunden hat und wie diese bemerkenswerte Technologie entstanden ist? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die faszinierende Entwicklung des LED-Bildschirms, seine Entstehung und die Erfinder dieser bahnbrechenden Innovation.

1. Die Pioniere der LED-Technologie:

Um die Ursprünge des LED-Bildschirms zu verstehen, müssen wir uns mit der Geschichte der Leuchtdioden (LEDs) und den brillanten Köpfen befassen, die den Weg für diese bahnbrechende Displaytechnologie ebneten. Zwar trugen mehrere Einzelpersonen zur Entwicklung der LEDs bei, doch war es letztlich eine Teamleistung, die zur Erfindung des LED-Bildschirms führte.

1.1 Oleg Wladimirowitsch Losev:

Obwohl die Geschichte der LEDs nicht direkt mit der Entwicklung des LED-Bildschirms in Zusammenhang steht, ist der russische Wissenschaftler Oleg Vladimirovich Losev nicht zu vergessen. In den 1920er Jahren entdeckte Losev bei Experimenten mit frühen Dioden das Phänomen der Elektrolumineszenz. Er verfasste mehrere wissenschaftliche Artikel zu diesem Thema und war einer der ersten Forscher, der das Potenzial von LEDs als Lichtquelle erkannte.

1.2 Gary Pittman und James R. Biard:

1961 gelang zwei Wissenschaftlern von Texas Instruments, Gary Pittman und James R. Biard, ein bedeutender Durchbruch in der LED-Technologie. Sie entdeckten, dass Galliumarsenid unter Strom Infrarotlicht emittierte. Pittman und Biard ließen diese Erfindung patentieren und zeigten, dass LEDs durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien unterschiedliche Farben emittieren konnten.

2. LED-Bildschirm der Cleveland State University:

Im Jahr 1972 wurde der Cleveland State University die Entwicklung des ersten praktischen LED-Bildschirms zugeschrieben, ein Beweis für das Potenzial dieser neuen Technologie. Der von der Cleveland State University entwickelte LED-Bildschirm war monochromatisch, zeigte also nur eine Farbe an und wurde primär zu Versuchszwecken und nicht für praktische Anwendungen eingesetzt.

3. Shuji Nakamura: Der Pionier der blauen LED:

Die Erfindung der blauen LED, einer entscheidenden Komponente für die Herstellung vollfarbiger LED-Bildschirme, war eine bahnbrechende Leistung, die der Displaytechnologie völlig neue Möglichkeiten eröffnete. Der japanische Wissenschaftler Shuji Nakamura spielte dabei eine entscheidende Rolle.

3.1 Geburt der blauen LED:

Anfang der 1990er Jahre arbeitete Nakamura bei Nichia Chemical Industries, einem japanischen Unternehmen, das Leuchtstoffe und andere chemische Produkte herstellte. Die Entwicklung einer blauen LED stand ihm vor zahlreichen Herausforderungen, da die wissenschaftliche Gemeinschaft die Aufgabe aufgrund technischer Einschränkungen für unmöglich hielt. Doch Nakamura ließ nicht locker und experimentierte mit neuen Materialien und Herstellungsverfahren. 1994 gelang ihm schließlich die Entwicklung der ersten hochhellen blauen LED.

3.2 Revolutionierung der Displaytechnologie:

Die Einführung der blauen LED revolutionierte die LED-Industrie und ebnete den Weg für moderne LED-Bildschirme. Durch die Integration roter, grüner und blauer LEDs wurden Vollfarbdisplays mit einer breiten Palette lebendiger Farbtöne und hochauflösender Bilder Realität.

4. Entwicklung von LED-Bildschirmen:

Seit ihren bescheidenen Anfängen als monochrome Displays haben LED-Bildschirme im Laufe der Jahre erhebliche Fortschritte gemacht. Sehen wir uns einige wichtige Meilensteine ​​in der Entwicklung von LED-Bildschirmen an:

4.1 Oberflächenmontagetechnik (SMT):

Die Einführung der Oberflächenmontagetechnik (SMT) spielte eine entscheidende Rolle dabei, LED-Bildschirme kompakt, zuverlässig und erschwinglich zu machen. SMT, eine Methode zur direkten Montage elektronischer Komponenten auf einer Leiterplatte, ermöglichte die Produktion kleinerer einzelner LEDs und damit die Herstellung hochauflösender LED-Bildschirme.

4.2 LED-Videowände:

LED-Videowände, bestehend aus Modulen mit mehreren LEDs, erfreuten sich Ende der 1990er Jahre zunehmender Beliebtheit. Diese vielseitigen Displays konnten an jede beliebige Größe und Form angepasst werden und eigneten sich daher ideal für verschiedene Anwendungen, darunter Sportarenen, Konzerte und Firmenveranstaltungen.

4.3 LED-Anzeigen im Außenbereich:

Mit der Weiterentwicklung der LED-Technologie wurden LED-Displays für den Außenbereich Realität. Diese Displays bieten hohe Helligkeit und hervorragende Sichtbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. LED-Bildschirme werden dank ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen zunehmend in der Außenwerbung, an Verkehrsknotenpunkten und im öffentlichen Raum eingesetzt.

5. Zukunft der LED-Bildschirme:

Die Erfindung des LED-Bildschirms hat einen langen Weg zurückgelegt, von einfachen monochromen Displays bis hin zu hochauflösenden und dynamischen LED-Panels. Mit der Weiterentwicklung der Technologie entwickeln sich auch die LED-Bildschirme weiter. Die Zukunft verspricht noch beeindruckendere Fortschritte, darunter mehr Flexibilität, Transparenz und die Integration neuer Technologien wie Augmented Reality.

Abschluss:

Die Erfindung des LED-Bildschirms hat die Wahrnehmung visueller Inhalte revolutioniert, verschiedene Branchen beeinflusst und ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens gemacht. Die Entwicklung der LED-Bildschirme begann mit der grundlegenden Entdeckung der Elektrolumineszenz, doch erst die gemeinsame Anstrengung zahlreicher innovativer Köpfe führte zur Entwicklung dieser bemerkenswerten Displaytechnologie. Da sich LED-Bildschirme ständig weiterentwickeln, kann man nur über die grenzenlosen Möglichkeiten spekulieren, die sie für die Zukunft bieten.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
奥运会 SOLUTION CASES
keine Daten

Shenzhen Lightall Optoelectronic Technology Co. Ltd. wurde 2013 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von LED-Displays mit integrierten Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Herstellung, Marketing und Kundendienst.

CONTACT US

Kontakt: Angel Tang
E-Mail:
szled@szlightall.com

Tel: +86 15915479822

WhatsApp: +86 15915479822

Adresse: 3. Stock, Gebäude A, Nr. 44, Kengwei Avenue, Shangwu Community, Shiyan Street, Baoan District, Shenzhen City

Urheberrecht © 2025 LIGHTALL | Sitemap | Datenschutzerklärung
Kontaktiere uns
wechat
phone
email
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
wechat
phone
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect