LIGHTALL- Focus On LED Screen Field For More Than 10 Years.
Der Grund, warum LED-Werbetafeln für Stadien auf dem Markt so beliebt sind, lässt sich auf zwei Aspekte zurückführen: herausragende Leistung und einzigartiges Design. Das Produkt zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, die auf die Verwendung hochwertiger Materialien zurückzuführen ist. Shenzhen Lightall Optoelectronics Co., Ltd. investiert viel in den Aufbau eines professionellen Designteams, das für die Entwicklung des stilvollen Erscheinungsbilds des Produkts verantwortlich ist.
LIGHTALL ist unsere Hauptmarke und ein weltweit führender Anbieter innovativer Ideen. Im Laufe der Jahre hat LIGHTALL umfassendes Fachwissen und ein Portfolio aufgebaut, das die wichtigsten Technologien und verschiedene Anwendungsbereiche abdeckt. Die Leidenschaft für diese Branche ist es, die uns voranbringt. Die Marke steht für Innovation und Qualität und ist Treiber des technologischen Fortschritts.
LIGHTALL ist ein Ort mit Produkten höchster Qualität und exzellentem Service. Wir scheuen keine Mühen, unsere Dienste zu diversifizieren, unsere Serviceflexibilität zu erhöhen und unsere Servicemuster zu erneuern. All dies unterscheidet unseren Service vor, während und nach dem Verkauf von anderen. Dies ist beim Verkauf von LED-Stadionwerbetafeln selbstverständlich inbegriffen.
1. Ausfallrate
Da ein farbiges LED-Display aus Zehntausenden oder sogar Hunderttausenden von Pixeln besteht, die aus drei roten, grünen und blauen LEDs bestehen, wirkt sich das Versagen einer Farb-LED auf den visuellen Effekt der Anzeige aus. Im Allgemeinen sollte die Ausfallrate der vollfarbigen LED-Anzeige von Beginn der Montage bis zu 72 Stunden Alterung vor dem Versand nicht mehr als drei zehntausendstelstausststors betragen (unter Bezugnahme auf den Fehler, der durch das LED-Gerät selbst verursacht wird).
2. Antistatische Fähigkeit
LED ist ein Halbleitergerät, das gegenüber statischer Elektrizität empfindlich ist und leicht zu einem statischen Versagen führen kann. Daher ist die antistatische Fähigkeit für die Lebensdauer des Anzeigebildschirms sehr wichtig. Im Allgemeinen sollte die Versagensspannung des elektrostatischen Tests des menschlichen Körpers der LED nicht niedriger als 2000 V sein.
3. Dämpfungsmerkmale
Die roten, grünen und blauen LEDs haben alle die Eigenschaften der Helligkeitsschwäche mit zunehmender Arbeitszeit. Die Qualität der LED -Chips, die Qualität von Hilfsmaterialien und das Ausmaß der Verpackungstechnologie bestimmen die Dämpfungsgeschwindigkeit von LEDs. Im Allgemeinen sollte die Abschwächung der roten LED nach 1000 Stunden, 20 mA normaler Temperaturbeleuchtungstest, weniger als 10%betragen, und die Abschwächung der blauen und grünen LEDs sollte weniger als 15%betragen. Die Einheitlichkeit der rot, grünen und blauen Dämpfung hat einen großen Einfluss auf den Weißabgleich der in Zukunft ausfarbigen LED-Display, was wiederum die Display-Treue des Displays beeinflusst.
4. Helligkeit
LED -Helligkeit ist eine wichtige Determinante für die Helligkeit der Anzeige. Je höher die Helligkeit der LED ist, desto größer ist der Rand für die Verwendung von Strom, was gut ist, um Strom zu retten und den LED stabil zu halten. LEDs haben unterschiedliche Winkelwerte. Wenn die Helligkeit des Chips festgelegt ist, desto kleiner ist der Winkel, desto heller die LED, aber je kleiner der Betrachtungswinkel des Displays. Im Allgemeinen sollte eine 100-Grad-LED ausgewählt werden, um einen ausreichenden Betrachtungswinkel des Anzeigebildschirms zu gewährleisten. Für Displays mit unterschiedlichen Punktstiften und unterschiedlichen Betrachtungsstrecken sollte ein Gleichgewicht in Helligkeit, Winkel und Preis enthalten sein.
5. Konsistenz?
Das Vollfarb-LED-Display besteht aus unzähligen roten, grünen und blauen LEDs. Die Helligkeit und Wellenlängenkonsistenz jeder Farbe LED bestimmt die Helligkeitskonsistenz, die Konsistenz und die Chromatizität der gesamten Anzeige. Konsistenz. Im Allgemeinen erfordern Hersteller von Full-Farb-LED-Display-Displays, dass Gerätelieferanten LEDs mit einem Wellenlängenbereich von 5 nm und einem Helligkeitsbereich von 1: 1,3 bereitstellen. Diese Indikatoren können vom Gerätelieferanten über eine Spektroskopiemaschine erreicht werden. Die Konsistenz der Spannung ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Da die LED abgewinkelt ist, weist die vollfarbige LED-Anzeige auch eine Winkelrichtung auf, dh, wenn sie aus verschiedenen Winkeln betrachtet wird, nimmt ihre Helligkeit zu oder verringert sich.
Auf diese Weise wirkt sich die Winkelkonsistenz der roten, grünen und blauen LEDs ernsthaft auf die Konsistenz des Weißabgleichs in unterschiedlichen Winkeln aus und beeinflusst direkt die Treue der Videofarbe des Display -Bildschirms. Um die übereinstimmende Konsistenz der Helligkeitsänderungen der roten, grünen und blauen LEDs in verschiedenen Blickwinkeln zu erreichen, ist es erforderlich, ein wissenschaftliches Design im Paketlinsendesign und im Rohstoffauswahl strikt durchzuführen, die vom technischen Niveau des Paketlieferers abhängt. Für ein farbiges LED-Display mit dem besten Richtungswaagehilfer ist der Weißabgleicheffekt des gesamten Bildschirms in verschiedenen Winkeln schlecht. Die Winkelkonsistenzmerkmale von LED-Geräten können mit einem umfassenden Tester mit LED-Winkel gemessen werden, was besonders für mittlere und High-End-Anzeigen wichtig ist.
Autor: Hersteller von LED-Bildschirmen Seit 2013——LIGHTALL
1. Einführung in Vollfarb-LED-Displays
2. High Definition bei LED-Displays verstehen
3. Techniken zur Verbesserung der HD-Qualität bei Vollfarb-LED-Displays
4. Optimieren der Bildschirmauflösung und Pixeldichte
5. Sicherstellung der Farbgenauigkeit und -einheitlichkeit bei LED-Anzeigen
6. Aufrechterhaltung der Anzeigequalität durch effektives Hardware- und Softwaremanagement
7. Fazit: Erreichen einer überragenden hohen Auflösung bei Vollfarb-LED-Displays
1. Einführung in Vollfarb-LED-Displays
Mit der rasanten Weiterentwicklung der Displaytechnologie erfreuen sich vollfarbige LED-Displays in zahlreichen Anwendungsbereichen zunehmender Beliebtheit. Von Außenwerbetafeln und Großbildschirmen bis hin zu Digital Signage und Home Entertainment in Innenräumen ist die Nachfrage nach hochauflösenden LED-Displays von größter Bedeutung. In diesem Artikel werden verschiedene Techniken und Ansätze zur Verbesserung der hohen Auflösung von Vollfarb-LED-Displays untersucht, um den Benutzern ein optimales visuelles Erlebnis zu bieten.
2. High Definition bei LED-Displays verstehen
High Definition, oft als HD bezeichnet, bezieht sich auf die Anzeigeauflösung und Bildqualität eines Bildschirms. Bei Vollfarb-LED-Displays ist eine hohe Auflösung entscheidend für die Darstellung scharfer Bilder mit lebendigen Farben und außergewöhnlicher Klarheit. HD wird durch mehrere Faktoren bestimmt, darunter Pixeldichte, Farbgenauigkeit und Bildschirmauflösung. Um eine überragende hohe Auflösung zu erreichen, ist es notwendig, sich auf jeden dieser Aspekte zu konzentrieren und sie entsprechend zu optimieren.
3. Techniken zur Verbesserung der HD-Qualität bei Vollfarb-LED-Displays
3.1 Optimierung der Bildschirmauflösung und Pixeldichte
Einer der Hauptfaktoren für die hohe Auflösung von LED-Displays ist die Displayauflösung. Bildschirme mit höherer Auflösung ermöglichen mehr Pixel, was zu feineren Details und flüssigeren Bildern führt. Durch die Erhöhung der Pixeldichte werden einzelne Pixel für das bloße Auge weniger sichtbar, was zu einem realistischeren und intensiveren Seherlebnis führt. Daher ist die Verwendung von LED-Panels mit höherer Auflösung und optimiertem Pixelabstand zur Verbesserung der HD-Qualität von entscheidender Bedeutung.
3.2 Sicherstellung der Farbgenauigkeit und -einheitlichkeit bei LED-Anzeigen
Farbgenauigkeit und -gleichmäßigkeit spielen eine wichtige Rolle beim Erreichen einer hohen Auflösung bei Vollfarb-LED-Displays. Eine schlechte Farbwiedergabe und Ungleichmäßigkeit können zu verwaschenen Bildern und Inkonsistenzen auf dem Bildschirm führen. Um die Farbgenauigkeit zu verbessern, setzen die Hersteller fortschrittliche Farbkalibrierungstechniken ein und verwenden einheitliche LED-Chips mit gleichbleibender Farbleistung. Darüber hinaus kann durch die Integration von Farbmanagementsystemen und regelmäßigen Kalibrierungsprozessen die Einheitlichkeit während der gesamten Lebensdauer des Displays gewährleistet werden.
4. Optimieren der Bildschirmauflösung und Pixeldichte
4.1 Beheben von Bildunschärfe und Artefakten
Um die hohe Auflösung weiter zu verbessern, müssen Bildunschärfen und Artefakte unbedingt behoben werden, die bei der Wiedergabe von Zeitraffervideos oder dynamischen Inhalten auftreten können. Dies kann durch fortschrittliche Bewegungskompensationsalgorithmen und LED-Panels mit hoher Bildwiederholrate erreicht werden. Durch die Reduzierung von Bewegungsunschärfe und Bildartefakten können sich die Zuschauer an schärferen, detaillierteren Bildern erfreuen, was das visuelle Gesamterlebnis verbessert.
4.2 Feinabstimmung von Kontrast und Helligkeit
Das Erreichen optimaler Kontrast- und Helligkeitsstufen ist für die Verbesserung der hohen Auflösung von Vollfarb-LED-Displays von entscheidender Bedeutung. Kontrast bezeichnet den Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Teilen eines Bildes, während Helligkeit die Intensität der Beleuchtung bestimmt. Durch entsprechendes Anpassen dieser Parameter wird sichergestellt, dass in dunklen oder hellen Bereichen keine Details verloren gehen, was zu einer verbesserten Bildqualität mit mehr Tiefe und Realismus führt.
5. Sicherstellung der Farbgenauigkeit und -einheitlichkeit bei LED-Anzeigen
5.1 Erweiterte Farbmanagementsysteme
Um beeindruckende Bilder zu liefern, sind Vollfarb-LED-Displays in hohem Maße auf eine genaue Farbwiedergabe angewiesen. Die Implementierung fortschrittlicher Farbmanagementsysteme ermöglicht eine präzise Kontrolle der Farbtemperatur, der Gammakorrektur und der Farbsättigung. Diese Systeme ermöglichen es Benutzern, konsistente und genaue Farben für verschiedene Inhaltstypen zu erzielen und sicherzustellen, dass Bilder und Videos wie von den Inhaltserstellern beabsichtigt wiedergegeben werden.
5.2 Regelmäßige Kalibriervorgänge
Um eine genaue und konsistente Farbwiedergabe bei Vollfarb-LED-Displays zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung unerlässlich. Mit der Zeit kann es bei LED-Panels zu Farbverschiebungen oder -verschlechterungen kommen, was die Qualität der angezeigten Inhalte beeinträchtigt. Eine regelmäßige Kalibrierung, entweder durch manuelle Anpassungen oder automatisierte Prozesse, hilft dabei, Farbabweichungen zu korrigieren und stellt sicher, dass das Display weiterhin den HD-Standards entspricht.
6. Aufrechterhaltung der Anzeigequalität durch effektives Hardware- und Softwaremanagement
Um die hohe Auflösung von Vollfarb-LED-Displays zu optimieren, ist eine effektive Hardware- und Softwareverwaltung von entscheidender Bedeutung. Hierzu gehört die sorgfältige Auswahl hochwertiger Komponenten wie LED-Chips, Treiber und Netzteile, um eine zuverlässige und gleichbleibende Leistung sicherzustellen. Darüber hinaus kann durch den Einsatz hochentwickelter Bildverarbeitungsalgorithmen und intelligenter Anzeigesteuerungssysteme die Gesamtanzeigequalität deutlich verbessert und die hochauflösende Wiedergabe weiter verbessert werden.
7. Fazit: Erreichen einer überragenden hohen Auflösung bei Vollfarb-LED-Displays
Um bei Vollfarb-LED-Displays eine überragende hohe Auflösung zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der verschiedene Aspekte der Displaytechnologie umfasst. Durch die Optimierung der Bildschirmauflösung und Pixeldichte, die Gewährleistung von Farbgenauigkeit und -gleichmäßigkeit, die Feinabstimmung von Kontrast und Helligkeit sowie ein effektives Hardware- und Softwaremanagement können Hersteller außergewöhnliche visuelle Erlebnisse mit lebendigen Farben und scharfen Details bieten. Durch die Implementierung dieser Techniken liegt die Zukunft vollfarbiger LED-Displays darin, den Zuschauern ein immersives und fesselndes visuelles Erlebnis zu bieten und die Grenzen zwischen der virtuellen und der realen Welt weiter zu verwischen.
. Empfehlen:Benutzerdefinierter LED-Bildschirm
Schlüsselfertiges LED-Videowand-Panelsystem
Hersteller von Miet-LED-Displays
Hersteller von LED-Displays für den Innenbereich
Hersteller von Outdoor-LED-Bildschirmen
Autor: Hersteller von LED-Bildschirmen Seit 2013——LIGHTALL
Das LED-Display macht Ihre Ausstellung einzigartig
Introduction
In der modernen Welt der Ausstellungen und Veranstaltungen ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Das LED-Display hat das Ausstellungskonzept revolutioniert und bietet eine einzigartige und auffällige Möglichkeit, Produkte, Dienstleistungen und Informationen zu präsentieren. Dieser Artikel untersucht die Wirksamkeit von LED-Displays bei der Gestaltung außergewöhnlicher Ausstellungen und bietet wertvolle Einblicke, wie sich ihre Wirkung maximieren lässt.
Verbesserung der visuellen Attraktivität
Fesseln Sie Ihr Publikum mit brillanten Bildern
Bei Ausstellungen ist der erste Eindruck entscheidend. Das LED-Display bietet mit seinen lebendigen und fesselnden Bildern eine ideale Lösung, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen. Ob Sie hochauflösende Produktbilder, dynamische Videos oder interaktive Inhalte präsentieren – LED-Displays können Ihr Publikum faszinieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Darüber hinaus ermöglicht die LED-Technologie eine flexible Anzeige der Inhalte, sodass die visuellen Elemente problemlos an bestimmte Ausstellungsthemen oder Zielgruppen angepasst werden können. Dank der endlosen Möglichkeiten zur individuellen Anpassung können Sie ein wirklich einzigartiges und umfassendes Erlebnis schaffen, das die Teilnehmer anzieht und fesselt.
Interaktivität steigern
Interaktive LED-Displays: Ein spannendes Ausstellungserlebnis
Einer der Hauptvorteile von LED-Displays ist ihre Fähigkeit, Interaktivität zu fördern. Durch die Integration von Berührungs- oder Bewegungssensortechnologie können Besucher aktiv mit den angezeigten Inhalten interagieren, was das Ausstellungserlebnis unvergesslicher und angenehmer macht. Dieses Maß an Interaktivität fördert eine emotionale Verbindung zwischen den Teilnehmern und Ihrer Marke, was zu einer erhöhten Markenbekanntheit und Kundentreue führt.
Interaktive LED-Anzeigen dienen auch als wirksame Lehrmittel. Ob es um die Präsentation von Produktinformationen, die Erklärung komplexer Konzepte oder die Bereitstellung interaktiver Tutorials geht – LED-Displays ermöglichen den Besuchern ein dynamisches und spannendes Lernen. Dies verbessert nicht nur ihr Verständnis, sondern stellt auch sicher, dass sie sich an die Erfahrung erinnern und sie mit anderen teilen.
Schaffen Sie ein unvergessliches Ambiente
Den Ton angeben: LED-Displays und Ambiente-Design
Die Atmosphäre einer Ausstellung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung und dem Gesamterlebnis der Besucher. LED-Displays können jeden Raum in eine faszinierende Umgebung verwandeln, die eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Thema hervorruft. Durch den Einsatz dynamischer Lichteffekte und Farbschemata können Sie eine Atmosphäre schaffen, die perfekt zu Ihrer Markenidentität und Ihren Ausstellungszielen passt.
LED-Displays bieten außerdem den Vorteil einer einfachen Inhaltsverwaltung. Durch die Möglichkeit, verschiedene visuelle Elemente zu planen und zu programmieren, können Sie die Atmosphäre im Laufe des Tages anpassen, unterschiedliche Zielgruppen ansprechen oder verschiedene Aspekte Ihrer Marke präsentieren. Diese dynamische Anzeige visueller Inhalte sorgt dafür, dass die Besucher ständig beschäftigt und fasziniert sind, und hebt Ihre Ausstellung von den anderen ab.
Verbesserung der Informationszugänglichkeit
LED-Anzeigen: Informieren, einbinden und weiterbilden
Ausstellungen sind oft vollgepackt mit einer riesigen Menge an Informationen, die den Besuchern effizient vermittelt werden müssen. LED-Anzeigen zeichnen sich in dieser Hinsicht dadurch aus, dass sie eine Plattform für die einfache und leicht zugängliche Verbreitung von Informationen bieten. Durch die Verwendung strategisch an wichtigen Stellen im Ausstellungsbereich platzierter LED-Bildschirme stellen Sie sicher, dass die Besucher während ihres gesamten Besuchs Zugriff auf wichtige Informationen und Neuigkeiten haben.
Darüber hinaus können LED-Anzeigen mit anderen Informationsquellen wie mobilen Anwendungen oder Augmented-Reality-Erlebnissen synchronisiert werden. Durch diese Integration können die Teilnehmer mühelos zusätzliche Informationen erhalten und so ihr gesamtes Messeerlebnis verbessern. Darüber hinaus können LED-Anzeigen als Wegweiser dienen und die Besucher durch die Ausstellung führen, was zu einer verbesserten Navigation und weniger Verwirrung führt.
Auswirkungen messen und analysieren
Datenbasierter Messeerfolg: LED-Display-Analyse
Im digitalen Zeitalter spielt die Datenanalyse eine entscheidende Rolle bei der Messung und Analyse des Erfolgs verschiedener Marketinginitiativen, und Ausstellungen bilden hier keine Ausnahme. Mit Tracking- und Analysefunktionen ausgestattete LED-Displays ermöglichen Ihnen, wertvolle Erkenntnisse über das Engagement der Besucher, beliebte Exponate und Inhaltspräferenzen zu gewinnen.
Durch die Nutzung dieser Daten können Sie fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Inhaltsplatzierung, des Besucherflusses und der Optimierung des Ausstellungslayouts treffen. Durch kontinuierliche Analysen können Sie Ihre Ausstellungsstrategien verfeinern, was zu einer wirkungsvolleren und erfolgreicheren Veranstaltung führt.
Abschluss
Die LED-Anzeige hat die Welt der Ausstellungen revolutioniert, indem sie fesselnde Bilder, interaktive Erlebnisse und ein unvergessliches Ambiente bietet. Aussteller auf der ganzen Welt nutzen die Leistungsfähigkeit von LED-Displays, um die Markenbekanntheit zu steigern, Besucher einzubinden und außergewöhnliche Messeerlebnisse zu schaffen. Durch die Einbeziehung der fünf in diesem Artikel besprochenen wesentlichen Elemente – visuelle Attraktivität, Interaktivität, Schaffung einer Atmosphäre, Zugänglichkeit von Informationen und Datenanalyse – kann Ihre nächste Ausstellung wirklich einzigartig sein und bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
. Empfehlen:Benutzerdefinierter LED-Bildschirm
Schlüsselfertiges LED-Videowand-Panelsystem
Hersteller von Miet-LED-Displays
Hersteller von LED-Displays für den Innenbereich
Hersteller von Outdoor-LED-Bildschirmen
RATINA Shopping Plaza, Tampere, Finnland
Concert stages are not just platforms for performers, but they have become elaborate works of art that captivate audiences and enhance the overall concert experience. One key element that contributes to the magic of a concert stage is the integration of rental LED floor tile screens and 3D special effects. These cutting-edge technologies can transform a stage into a mesmerizing spectacle that leaves concert-goers in awe.
Creating an Immersive Experience with LED Floor Tile Screens
LED floor tile screens are a game-changer when it comes to concert stage design. These versatile screens can be used to display high-resolution video content, dynamic graphics, and even interactive visuals. By integrating LED floor tile screens into the stage design, concert producers can create a truly immersive experience for the audience. The screens can be programmed to sync with the music, creating a visual feast that complements the audio performance. Additionally, the LED floor tile screens can be used to create illusions of depth and movement, adding an extra dimension to the stage design.
The Role of 3D Special Effects in Elevating the Concert Experience
3D special effects are another tool that concert producers can use to elevate the concert experience to new heights. With 3D special effects, performers can interact with virtual elements on stage, creating a mind-bending visual experience for the audience. From holographic projections to augmented reality effects, the possibilities are endless when it comes to incorporating 3D special effects into concert stage design. These effects can range from subtle enhancements to full-blown spectacles that transport the audience to another world.
Combining LED Floor Tile Screens and 3D Special Effects for Maximum Impact
While LED floor tile screens and 3D special effects are powerful on their own, when combined, they can create a truly unforgettable concert experience. By synchronizing the content displayed on the LED floor tile screens with the 3D special effects, concert producers can create a seamless integration of visuals that complement the music and performances on stage. The dynamic interplay between the LED floor tile screens and 3D special effects can transport the audience on a visual journey that enhances the emotional impact of the music and leaves a lasting impression.
Challenges and Considerations in Integrating LED Floor Tile Screens and 3D Special Effects
While the integration of LED floor tile screens and 3D special effects can elevate the concert experience, it also comes with its own set of challenges and considerations. One major consideration is the technical complexity involved in synchronizing the content across different technologies. Concert producers must work closely with technical experts to ensure that the LED floor tile screens and 3D special effects are seamlessly integrated and operate flawlessly during the performance. Additionally, factors such as lighting conditions, stage layout, and audience sightlines must be taken into account when designing the stage to ensure that the visual effects are optimally displayed and enhance the overall concert experience.
The Future of Concert Stage Design with LED Floor Tile Screens and 3D Special Effects
As technology continues to advance, the possibilities for concert stage design with LED floor tile screens and 3D special effects are only limited by the imagination. Concert producers are constantly pushing the boundaries of what is possible with these technologies, creating increasingly immersive and interactive experiences for audiences. With the rapid development of virtual reality, augmented reality, and other cutting-edge technologies, the future of concert stage design is sure to be filled with even more mind-blowing visual effects that will redefine the concert experience for years to come.
In conclusion, the perfect integration of rental LED floor tile screens and 3D special effects is a game-changer in concert stage design. These technologies have the power to transform a stage into a mesmerizing spectacle that captivates audiences and enhances the overall concert experience. By combining the immersive visuals of LED floor tile screens with the mind-bending effects of 3D special effects, concert producers can create a truly unforgettable experience that transports the audience on a visual journey. As technology continues to evolve, the future of concert stage design with LED floor tile screens and 3D special effects is sure to be filled with endless possibilities for innovation and creativity.
CONTACT US
Contact: Angel Tang
Emaili: szled@szlightall.com
Tel: +86 15915479822
WhatsApp: +86 15915479822
Address: 3rd Floor, Building A, No. 44, Kengwei Avenue, Shangwu Community, Shiyan Street, Baoan District, Shenzhen City